Mehr Spass. Mehr Bewegung. Weniger Screen.
Mit SWITCH5.SUPPORT bringen wir Kinder und Jugendliche zurück auf die Sportplätze – in der ganzen Region.
Wir glauben an die Kraft des Miteinanders und bauen die grösste inklusive Sportbewegung. Denn das Lachen auf dem Sportplatz soll lauter sein als die Stille vor dem Bildschirm.
Mit SWITCH5 erleben Kinder, Jugendliche und Erwachsene die Freude an gemeinsamer Bewegung neu –
wo Fairplay, Respekt und Teamgeist auf jedem Platz entstehen.
„Sport verbindet, schafft Fairness und stärkt Kinder und Jugendliche fürs Leben.“
– Roman Schlüssel, Präsident SWITCH5.SUPPORT Sportförderverein
❤️ Unsere Vision
Ein leerer Bolzplatz steht sinnbildlich für unsere Zeit – viele Kinder zocken lieber, statt gemeinsam draussen zu spielen.
Mit SWITCH5.SUPPORT wollen wir das ändern: Wir bringen Bewegung, Fairness und Freude zurück auf die Plätze.
Unser Ziel: dass Kinder und Jugendliche wieder rennen, lachen und gemeinsam fair spielen – voller Begeisterung und Teamgeist.
👉 Mach mit – dein Einsatz zählt!
Bereits mit 50 Franken bist du dabei und bewegst die Jugend.
💡 Unsere Mission
Sport für alle – fair, inklusiv und selbstorganisiert.
Mit der SWITCH5 Spielform schaffen wir ein Spielerlebnis, das begeistert:
automatische Teamwechsel, faire Chancen und echte Motivation für Alle!
Wir fördern:
🤝 Bewegung, Fairplay und Spass
🏫 Unterstützung für Schulen & Vereine
⚽ Selbstorganisierte Sportnachmittage
🤝 Mitglied werden & unterstützen
Werde Teil unserer Bewegung – schon ab 50 Franken pro Jahr.
Jede Mitgliedschaft hilft uns, mehr Kinder für Sport und Bewegung zu begeistern.
Deine Möglichkeiten:
-
💬 Passivmitglied: Unterstütze unsere Projekte mit deinem Beitrag
-
🧢 Supporter: Engagiere dich als Mitglied aktiv für mehr Sport
-
💼 Sponsor: Ermögliche kostenlose SWITCH5 Sets für Alle!
🚀 Unsere Projekte – für dich. Für deine Region.
🏅 100 Spielsets für die Region!
Bewegung fördern. Fairness leben. Gemeinsam Sport erleben.
Mit unserer Crowdfunding-Aktion wollen wir 100 SWITCH5 Spielsets finanzieren – für Schulen, Vereine und Jugendorganisationen.
Jedes Set bringt Kinder wieder zum Spielen, Lachen und fair Kämpfen.
💪 Mehr Bewegung im Alltag
⚽ Mehr Fairplay & Teamgeist
🏫 Mehr Möglichkeiten für alle
Mach mit: 100 Spielsets – 100 Orte der Fairness und Freude!
👉 Jetzt Projekt unterstützen auf Lokalhelden.ch
🏃♂️ ZOCKMi – Mittwoch ist Spielzeit!
Raus, spielen, punkten – statt am Screen zu sitzen!
ZOCKMi bringt offene Sportnachmittage auf Schulhausplätze und in Quartiere.
Einfach organisiert, für alle zugänglich – mit echter Begeisterung für Bewegung.el, faire Chancen und echte Motivation in jeder Partie.
„Lachen, rennen, jubeln – das ist ZOCKMi!“
👉 Jetzt ZOCKMi unterstützen auf Lokalhelden
⚽ SWITCH5 – die fairste Spielform
🏃 SWITCH5 – Spielen. Wechseln. Punkten.
✔️ Faire Teams – ganz ohne Wählen
✔️ Teamwechsel – jeder spielt gegen jeden
✔️ Volle Action – alle sammeln Punkte
📱 SWITCH5 – Teamgenerator & Scoring
💪 Warum SWITCH5 den Unterschied macht!
Bei SWITCH5 kann jede:r mitmachen und wird zum Sieger – es gibt keine Verlierer, immer faire Teams und niemand wird ausgeschlossen.
So entsteht echter Spielspass, und Kinder finden von selbst den Weg zurück zum Sport – mit Begeisterung und Bewegung pur.
In vielen Vereinen gibt es Wartelisten, doch mit der einfachen Organisation von SWITCH5 können diese abgebaut werden – Trainer:innen werden entlastet, und mehr Kinder kommen in Bewegung.
Im kostenlosen FAIRPLAY MAGAZIN zeigen wir dir praxiserprobte Ideen, mit denen du sofort loslegen kannst – einfach, fair und mit Spassfaktor.
⚙️ SWITCH5 entdecken
Du willst wissen, wie SWITCH5 funktioniert und warum es Kinder, Lehrpersonen und Teams begeistert?
Dann besuche unsere Hauptseite und entdecke das SWITCH5 Spielsystem für:
- ⚽ Teamsport – dynamische Mini-Turniere mit Wettkampfcharakter
-
🏫 Schulsport – faire Teams, Inklusion und Motivation im Unterricht
-
🎯 Freizeit – selbstorganisierte Spiele für mehr Bewegung & Spass
„Zukunft entsteht, wo Kinder sich bewegen, lachen und fair begegnen. Lasst uns gemeinsam dafür sorgen.“
💖 Werde Teil unserer Bewegung
Mit deiner Mitgliedschaft im SWITCH5.SUPPORT Sportförderverein hilfst du mit, Kinder und Jugendliche wieder in Bewegung zu bringen – fair, begeistert und voller Teamgeist.
Ob als Passivmitglied, Aktivmitglied oder Sponsor:
Jeder Beitrag stärkt unsere Projekte und schafft mehr Möglichkeiten für Fairplay und Freude im Sport.
👉 Jetzt Mitglied werden und gemeinsam die Jugend bewegen!
Mit deiner Anmeldung bestätigst du, die Statuten des SWITCH5.SUPPORT Sportförderverein gelesen und angenommen zu haben.
🎁 Willkommensaktion für neue Mitglieder
Als Dankeschön für deine Unterstützung kannst du dir jetzt eine SWITCH5 SPIELBOX zum exklusiven Mitgliederpreis von nur CHF 50.- sichern – perfekt, um direkt loszuspielen mit deinen Freunden oder deiner Familie! Let's SWITCH5!
Anmeldung zur Mitgliedschaft bei SWITCH5.SUPPORT Sportförderverein
„Wir brennen mit Herzblut dafür, dass Kinder ihre Freizeit aktiv erleben – draussen, fair und mit Freude an der Bewegung.“
💜 Das Team hinter der Bewegung.
🧢 Unser Vorstand
Hinter SWITCH5.SUPPORT stehen die drei Gründer v.l.n.r Raúl, Roman und Adrian – vereint durch die Vision, Kinder wieder in Bewegung zu bringen.
Raúl Schlüssel, Fussballer und Jugendtrainer, begeistert Kinder direkt vor Ort für Bewegung und Teamgeist.
Roman Schlüssel, Präsident und Erfinder der SWITCH5 Spielform, engagiert sich mit Herzblut für Fairplay und Sportförderung.
Adrian Gasser sorgt für Finanzen und Organisation und glaubt fest an die Kraft des Sports für unsere Jugend.
👉 Mach mit – gemeinsam bringen wir Bewegung ins Spiel!
💬 Kontakt & Anschrift
-
Adresse
-
Telefon Mobil+41 79 842 12 35
-
Emailroman⚽switch5.support
-
Adresse
-
Telefon Mobil+41 76 803 80 99
-
Emailraul⚽switch5.support
-
Adresse
-
Telefon Mobil+41 76 433 85 55
-
Emailadrian⚽switch5.support
SWITCH5.SUPPORT Sportförderverein
Wallikerstrasse 44
CH-8330 Pfäffikon ZH
Email: hello⚽switch5.support
Tel.: +41 43 960 10 00
🤝 Fragen? Ideen? Gemeinsam bewegen wir die Jugend!
📩 Kontaktformular
Wir freuen uns auf deine Nachricht – ob Fragen, Ideen rund um unsere Sportförderung oder Interesse an einer Mitgliedschaft.